Überwachung der Infektionskrankheiten

Die Überwachung von Infektionskrankheiten ermöglicht es, die Verbreitung und den zeitlichen Verlauf einzelner Krankheitsereignisse in der Bevölkerung nachzuverfolgen und eine rechtzeitige Intervention für notwendigen Präventions- und Kontrollmaßnahmen zu gewährleisten.

Die Überwachung von Infektionskrankheiten basiert auf Meldungen von Ärzten (Krankenhausärzt:innen, Allgemeinmediziner:innen und Kinderärzt:innen) und wird in Südtirol über die Plattform PREMAL durchgeführt, eine Webplattform des Gesundheitsministeriums, die den europäischen Validierungskriterien für die Infektionskrankheiten entspricht. Parallel zum PREMAL wurden vom Istituto Superiore di Sanità auch spezielle Überwachungssysteme aktiviert, die darauf abzielen, spezifischere Informationen zum Vorkommen von Risikofaktoren für Krankheiten (HIV und AIDS; virale Hepatitis), zum klinischen Bild (invasive bakterielle Erkrankungen, Tuberkulose), zu den Umgebungsbedingungen der Ansteckung (Legionellose, Malaria), zur Dauer und Intensität der saisonalen Epidemie sowie zur Überwachung der Zirkulation der zirkulierenden viralen Subtypen (Influenza) zu sammeln.

Anhänge vorhanden