Impfung gegen Diphterie

Epidemiologische Vergleichskurven der Perioden vor und nach der Impfung zeigen einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen im Laufe der Jahre. Es scheint eindeutig zu sein, dass Impfungen die Inzidenz von Krankheiten, für die es eine Impfung gibt, signifikant verändert haben. Sie haben Menschenleben gerettet, den Krankheitsverlauf gemildert, Krankheiten in der Bevölkerung insgesamt verringert und die Lebensqualität verbessert.

Die Krankheit vor und nach der Impfkampagne in Italien

In Italien, wo die Durchimpfungsrate über 90 % liegt, wurden seit 1996 keine Fälle von Diphtherie mehr gemeldet. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Krankheitsinzidenz von 1925 bis 2004.

Figura 1

Diphtherie ist eine sehr ansteckende und lebensbedrohliche Infektion, die in der Regel die oberen Atemwege befällt. In schweren Fällen kann sie das Nervensystem, das Herz und die Niere betreffen. Diphtherie ist in vielen Ländern noch immer endemisch (d.h. in der Bevölkerung vorhanden).

Krankheit Diphtherie

Länder mit endemischer Diphtherie

  • Afrika: Algerien, Angola, Ägypten, Eritrea, Äthiopien, Guinea, Niger, Nigeria, Sudan, Sambia und andere Länder Afrikas südlich der Sahara;
  • Amerika: Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Dominikanische Republik, Ecuador, Haiti, Paraguay;
  • Asien/Südpazifik: Bangladesch, Bhutan, Myanmar, Kambodscha, China, Indien, Indonesien, Laos, Malaysia, Mongolei, Nepal, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Thailand, Vietnam;
  • Mittlerer Osten: Afghanistan, Iran, Irak, Saudi-Arabien, Syrien, Türkei, Jemen;
  • Europa: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan.